Ein HDMI-Audioextraktor ist ein Gerät, das zur Überbrückung zwischen analogen und digitalen Komponenten verwendet wird. Er wird verwendet, um Audio von Quellen, die nur HDMI verwenden, zu Quellen oder Empfängern zu übertragen, die nur analoge Komponenten verwenden. Das Gerät funktioniert, indem es das Audiosignal vom HDMI-Signal isoliert, entschlÃ?sselt und in ein neues Audiosignal umkodiert, das in Form eines analogen Signals vorliegen kann. Das neue Audiosignal wird ohne Qualitätsverlust als Originalton ausgegeben. Das heißt, während der Entschlüsselung verliert der Ton nicht an Qualität. Der Extraktor kann zur Überbrückung von Medienstreamer zu Audio verwendet werden. Ein weiteres Beispiel, bei dem er verwendet werden kann laut Hdmi Audio Extractor Test, ist, wenn der Benutzer den Ton aus der Streaming Box in ein Heimkino extrahieren möchte.




Wie wird der HDMI-Audioextraktor verwendet?
Sie müssen das Handbuch durcharbeiten, bevor Sie das Gadget benutzen können. Machen Sie sich mit den zu verwendenden Kabeln vertraut, indem Sie sie studieren, bevor Sie sie anschließen. Es wird empfohlen, ein Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel oder das neueste Kabel zu verwenden. Sie benötigen außerdem zwei HDMI-Kabel, die für den Ein- und Ausgang verwendet werden.
Für die Ausgabe werden ebenfalls Audiokabel benötigt. Sie können koaxiale RCA-Kabel oder Glasfaser-Audiokabel verwenden. Wenn Sie alle Kabel verlegt haben, können Sie sie anschließen. Es ist ratsam, die HDMI- und Audiokabel anzuschließen, bevor Sie die Stromkabel anschließen. Selbst wenn Sie feststellen, dass Sie mit den angeschlossenen Kabeln einen Fehler gemacht haben, ist es am besten, das Netzkabel abzuziehen, um diese Kabel zu reparieren. Das HDMI-Kabel kann an den ARC-Eingangsanschluss des Fernsehers angeschlossen werden, und das andere Ende muss an den HDMI-Ausgangsanschluss des Audioextraktors angeschlossen werden. Das Toslink-SPDIF-Kabel kann an den audiovisuellen Empfänger angeschlossen werden, der ein Kopfhörer sein kann. Achten Sie darauf, dass Sie sie mit den richtigen Kabeln an die richtigen Anschlüsse anschließen. Nachdem Sie all diese Anschlüsse vorgenommen haben, können Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sie können dann die Eingangseinstellungen je nach dem von Ihnen verwendeten Eingang ändern. Wenn Sie beispielsweise drahtlose Kopfhörer verwenden, können die Einstellungen für Stereo- oder PCM-Audio vorgenommen werden.
Vorteile des HDMI-Audioextraktors
Mit dem HDMI-Audioextrahierer ist es einfach, HDMI-Audiosignale in analoge Signale zu konvertieren. Das Gerät lässt sich leicht einrichten. Das Gerät ist auch billiger und erschwinglich. Das Gerät kann auch hochauflösendes Video unterstützen. Es kann auch komprimiertes Audio wie Dolby Digital, DTS Digital und andere unterstützen. Unkomprimiertes Audio kann ebenfalls unterstützt werden.
Das Gerät ist mit verschiedenen Geräten wie Blu-ray-Player, Roku, Apple TV, Laptop, Satellitenabspielgeräten und anderen kompatibel.
Der Extraktor wird mit Kabeln und einer Fernbedienung geliefert, was die Einrichtung und Inbetriebnahme des Geräts erleichtert. Einige können sich automatisch einschalten und unterstützen auch das ARC-System. Der Hdmi Audio Extractor Testsieger löst verschiedene Probleme bei Gadgets ohne HDMI-Anschluss, es bietet einen Gate-Pass, der es einfach macht, sie anzuschließen und Ihre Lieblingssounds abzuspielen. Der HDMI-Audioextraktor ist mit Empfängern ohne HDMI-Ausgang kompatibel. Der HDMI-Audioextraktor funktioniert auch mit alten Geräten, die nahezu veraltet sind. Durch den Extraktor sparen die Benutzer eine Menge Geld, Sie müssen Ihre alten Geräte nicht mehr wegwerfen. Sie können es zum Funktionieren bringen, indem Sie es mit dem HDMI-Audio-Extraktor überbrücken. Er kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, z.B. in der Schule, zu Hause, im Konferenzraum und in anderen Bereichen. Der Extraktor kann auch Signalstörungen verhindern.
Nachteile im Hdmi Audio Extractor Test
Möglicherweise erhalten Sie nach dem Anschließen des Geräts keine Ausgabe. Der Anschluss und Betrieb des HDMI-Audioextraktors kann sich als schwierig erweisen. Eine übermäßige Verwendung des Geräts kann andere Geräte wie z. B. Roku überhitzen. Die Verwendung des Extraktors macht den Platz unübersichtlich mit vielen Kabeln um das Gerät herum. Einige Geräte müssen ständig zurückgesetzt werden, um den Ton wiederherzustellen. Andere Geräte benötigen Software, damit sie ordnungsgemäß funktionieren. Für manche Leute kann es schwierig sein, kompatible Software zu erhalten.
Erfahrungen von Kunden mit den Testsiegern
Personen, die den HDMI-Audioextraktor verwendet haben, sagen, dass es schwierig ist, das Gerät so einzurichten, dass es funktioniert. Sie sagen jedoch, dass das Gerät, nachdem sie einen Weg gefunden haben, es zum Funktionieren zu bringen, großartige Ergebnisse liefert. Es liefert einen guten Klang und verändert die Qualität des Tons nach der Umwandlung nicht. Die Leute benutzen das Gerät mit einem Projektor, Roku, Bluetooth-Gerät, Blu-ray-Player, Apple TV-Player. Andere Leute sagen, dass es Geräte gibt, die mit dem HDMI-Audioextraktor kompatibel sind, wie der Nintendo Switcher. Einige Kunden sagen, dass das Gerät irgendwo montiert werden muss, um mehrere Kabel zu verwalten. Kunden sagen, dass das Gerät erschwinglich ist und ihre Investitionen wert ist, da es ihre Unterhaltungsoptionen ermöglicht.
Abschließende Gedanken
Der HDMI-Audioextraktor ist ein Haushaltsgerät, das zur Übertragung von Audiosignalen von HDMI-Quellen zu Empfängern verwendet wird, die ausschließlich analog arbeiten. Das Gerät ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel. So kann es beispielsweise mit einem Fernseher, Roku, den neuesten Gadgets und veralteten Geräten wie Fernseher, Laptop, Satellitenplayer, Blu-ray-Player, Heimkino und anderen Gadgets verwendet werden. Bei der Isolierung von Audiosignalen überträgt der Extraktor Töne perfekt, ohne die Tonqualität zu beeinträchtigen.
Der HDMI-Audioextraktor kann zur Überbrückung von Media Streamer zu Audio verwendet werden. Ein gutes Beispiel für die Verwendung des Audioextraktors ist, wenn der Benutzer Audio aus der Roku-Box in ein Heimkino extrahieren möchte. Das Gerät ist billiger und einfach zu installieren. Einige benötigen Software, um mit anderen Geräten einwandfrei zu funktionieren, während andere ohne zusätzliche Software funktionieren können. Der HDMI-Audioextraktor kann zu Hause, in der Schule oder in Konferenzräumen verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Anschließen des Geräts die Anweisungen genau befolgen. Bewahren Sie das Gerät sicher vor Feuchtigkeit, Staub und Hitze auf.